AVM

Institut für Verhaltenstherapie

Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation

Navigation

  • Login
    • LOGIN für MITGLIEDER
      • AUSBILDUNG in VERHALTENSTHERAPIE
      • STUDIENBUCH
      • MITGLIEDSCHAFT
      • LEHRTHERAPEUT*INNEN
      • Wissenschaftliche TAGUNGEN
    • Login für Lehrtherapeut:innen
  • AVM
    • Verein
      • Leitbild der AVM
      • Die Gremien der AVM
      • Zweck und Aufgaben der AVM
    • Institut für Verhaltenstherapie
      • Geschäftsführung des Instituts
    • News
    • Veranstaltungskalender
  • Ausbildung
    • Verhaltenstherapeutisches FACHSPEZIFIKUM
      • Allgemeine INFORMATIONEN
      • Regionale ARBEITSKREISE
      • TERMINE der Lehrgänge
      • AUSBILDUNGSLEHRGÄNGE in Verhaltenstherapie
      • PSYCHOTHERAPEUT:INNEN in AUSBILDUNG unter SUPERVISION (AVM)
    • AKADEMISIERUNG
    • Arbeitsgruppe WISSENSCHAFT der AVM
    • AUFNAHMEWORKSHOP für das Fachspezifikum in Verhaltenstherapie
    • GRUPPENSELBSTERFAHRUNG in Verhaltenstherapie
    • LEHRPERSONAL der AVM
      • Tagung der LEHRTHERAPEUT:INNEN der AVM_2023
  • Fort- und Weiterbildungen
    • GERALD GATTERER: ICD-11
    • Fortbildung WISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN / SCHREIBWERKSTATT
    • SCHEMATHERAPEUTISCHE ANGEBOTE
      • Basiscurriculum in SCHEMATHERAPIE nach Jeffrey Young_14__SALZBURG
      • SCHEMAtherapeutische VERTIEFUNGsworkshops
      • SCHEMATHERAPIE bei KINDERN und JUGENDLICHEN
    • SÄUGLINGS-, KINDER- UND JUGENDLICHENPSYCHOTHERAPIE
    • Verhaltenstherapeutische Behandlungstechniken bei Kindern und Jugendlichen
    • Weiterbildung in Verhaltenstherapie bei SEXUELLEN STÖRUNGEN
    • Weiterbildung in Verhaltenstherapie für PSYCHOTHERAPEUT:INNEN
  • Tagungen
    • 25. wissenschaftliche Tagung __SCHWIERIGE THERAPIESITUATIONEN
  • Therapeut:innen
    • Therapeut*innendatenbank der AVM
    • Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:innen der AVM
    • ISST-zertifizierte Schematherapeut:innen der AVM
    • Absolvent*innen des Basiscurriculums in Schematherapie der AVM
  • AVM publications
    • Allgemeine Informationen
    • Wissenschaftliche Beiträge
    • Erfahrungsberichte / Best-Practice-Berichte
    • Positionspapiere / Literaturarbeiten / Reviews
    • Informationen und Unterlagen zur Verhaltenstherapie
    • Präsentationen
    • PUBLIKATIONEN
  • Kalender
  • Kontakt
    • BÜRO DER AVM
    • LINKS
    • KOOPERATIONEN
    • NEWS ZU SARS-COV-2
Fort- und WeiterbildungenSCHEMATHERAPEUTISCHE ANGEBOTEISST-zertifizierte Schematherapeut:innen der AVM

DICK, Ingrid

Zur Therapeut*innendatenbank

Advanced Level Certified Individual Schema Therapist:

LEE-SCHULTZE, Angela

Dr.in Angela LEE-SCHULTZE

Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie; Schematherapie; EMDR)
Lehrtherapeutin der ÖAK
Ärztin für Allgemeinmedizin
Fachärztin für Dermatologie

Praxis Maximilianstraße 3/2, 6020 Innsbruck (Tirol)
Telefon +43 699 12 76 11 01
Mail praxis@lee-schultze.at
Web www.lee-schultze.at
Therapeutische Schwerpunkte Persönlichkeitsstörung; Trauma; Angst (Panik, Zwang etc.); Depression
Advanced Level Certified Individual Schema Therapist
ADVANCED_LEVEL_CERTIFICATE_Angela_Lee_Schultze_July_19_2019
ISST zertifizierte Supervisorin

REITZER, Matthias

Dr. Matthias REITZER

Verhaltenstherapeut, Psychologe, Gesundheitspsychologe, Klinischer Psychologe, Lehrtherapeut der AVM

 

 

 

 

Praxis Pircha 22, 8200 Gleisdorf (Steiermark)
Telefon +43 676 966 10 62
Mail office@mreitzer.com
Web https://www.mreitzer.com
Therapeutische Schwerpunkte siehe
Advanced Level Certified Individual Schema Therapist
1100-A ADVANCED LEVEL CERTIFICATE- Matthias Reitzer_June 05, 2019

SCHOSSER, Alexandra

Primaria PD Dr.in Alexandra Schosser, PhD, MBA

 

 

 

 

 

Wissenschaftliche Leitung des Instituts für Schematherapie Wien
ISST Boards Member (Scientific Coordinator)
Local Reviewer Austria (ISST Training and Certification Committee)
Lehrtherapeutin der Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation (AVM)
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (Wahlärztin)
Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie, Schematherapie)
Supervisorin (Verhaltenstherapie (CIP) 

Praxis Borschkegasse 15/15–16, 1090 Wien (Wien)
Telefon +43 699 18 41 48 59
Mail office@schematherapie-wien.at
Web https://www.schematherapie-wien.at/
Therapeutische Schwerpunkte siehe
ISST zertifizierte Supervisorin/Trainerin in Schematherapie

 

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB für Institut
  • AGB für Verein
  • Kontakt

Kontakt

Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation
Neue Mitte Lehen
Schumacherstraße 14, Top 180–190
Stiege Nord, 1. Obergeschoß
5020 Salzburg
Telefon +43 662 88 41 66

© 2023 AVM Salzburg. All rights reserved.
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Accessibility by WAH

Wir verwenden Cookies um eine möglichst reibungslose Funktionalität unserer Website zu gewährleisten.

Hier können Sie mehr darüber erfahren welche Cookies wir verwenden und diese abschalten.

AVM
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Privatsphäre

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Diese Website verwendet Google Analytics um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Sie können das Google Analytics Cookie hier deaktivieren.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!