AVM

Institut für Verhaltenstherapie

Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation

Navigation

  • Login
    • LOGIN für MITGLIEDER
      • AUSBILDUNG in VERHALTENSTHERAPIE
      • STUDIENBUCH
      • MITGLIEDSCHAFT
      • LEHRTHERAPEUT*INNEN
      • Wissenschaftliche TAGUNGEN
    • Login für Lehrtherapeut:innen
  • AVM
    • Verein
      • Leitbild der AVM
      • Die Gremien der AVM
      • Zweck und Aufgaben der AVM
    • Institut für Verhaltenstherapie
      • Geschäftsführung des Instituts
    • Veranstaltungskalender
    • News
      • Veranstaltungskalender
  • Ausbildung
    • Verhaltenstherapeutisches FACHSPEZIFIKUM
      • Allgemeine INFORMATIONEN
      • Regionale ARBEITSKREISE
      • TERMINE der Lehrgänge
      • AUSBILDUNGSLEHRGÄNGE in Verhaltenstherapie
      • PSYCHOTHERAPEUT:INNEN in AUSBILDUNG unter SUPERVISION (AVM)
    • Arbeitsgruppe WISSENSCHAFT der AVM
    • AUFNAHMEWORKSHOP für das Fachspezifikum in Verhaltenstherapie
    • GRUPPENSELBSTERFAHRUNG in Verhaltenstherapie
    • LEHRPERSONAL der AVM
      • Tagung der LEHRTHERAPEUT:INNEN der AVM_2023
  • Akademisierung
  • Fort- und Weiterbildungen
    • GERALD GATTERER: ICD-11 (2023)
    • GERALD GATTERER: ICD-11 (2024)
    • Fortbildung SCHREIBWERKSTATT
    • BASISCURRICULUM IN SCHEMATHERAPIE
      • Basiscurriculum in SCHEMATHERAPIE nach Jeffrey Young_14__SALZBURG
    • SÄUGLINGS-, KINDER- UND JUGENDLICHENPSYCHOTHERAPIE
    • Verhaltenstherapeutische Behandlungstechniken bei Kindern und Jugendlichen
    • Weiterbildung in Verhaltenstherapie bei SEXUELLEN STÖRUNGEN
    • Weiterbildung in Verhaltenstherapie für PSYCHOTHERAPEUT:INNEN
  • Tagungen
    • 25. wissenschaftliche Tagung __SCHWIERIGE THERAPIESITUATIONEN
  • Therapeut:innen
    • Therapeut*innendatenbank der AVM
    • Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:innen der AVM
    • ISST-zertifizierte Schematherapeut:innen der AVM
    • Absolvent:innen des Basiscurriculums in Schematherapie der AVM
  • AVM publications
    • Allgemeine Informationen
    • Wissenschaftliche Beiträge
    • Erfahrungsberichte / Best-Practice-Berichte
    • Positionspapiere / Literaturarbeiten / Reviews
    • Informationen und Unterlagen zur Verhaltenstherapie
    • Präsentationen
    • PUBLIKATIONEN
  • Kontakt
    • BÜRO DER AVM
      • FROHE OSTERN
    • KOOPERATIONEN UND LINKS
AusbildungGRUPPENSELBSTERFAHRUNG in Verhaltenstherapie

Gruppenselbsterfahrung in Verhaltenstherapie

Die VERHALTENSTHERAPIE ist mit Ihrer Entwicklung von den Lerntheorien zur kognitiven Verhaltenstherapie, den Schemata bis zu emotionsfokussierten Verfahren die derzeit breiteste Psychotherapierichtung. Im Mittelpunkt steht dabei der Mensch mit seinem Körper, seinem Denken, Fühlen und Handeln in einem sozialen und materiellen Umfeld. In der Gruppenselbsterfahrung werden die diversen Bereiche der Verhaltenstherapie durch praktische Übungen dargestellt, um einen persönlichen und tieferen Eindruck von dieser Therapierichtung zu erhalten. Die Gruppenselbsterfahrungen werden unregelmäßig in Graz, Salzburg, Treffen und Wien angeboten.

Gruppenselbsterfahrung in Verhaltenstherapie__27.–29. Juli 2023__Villach

TERMIN
27.–29. Juli 2023

ZEITSTRUKTUR
Donnerstag 17.00–21.15 (5 AE) | Freitag 9.00–19.00 (10 AE) | Samstag 9.00–18.00 (10 AE)

KOSTEN
380,– Euro für 25 AE

LEITUNG
Univ.-Doz. Dr. Gerald Gatterer

 

 

 

 

 

 

ORT
Hotel SEVEN, Kleinsattelstraße 2, 9500 Villach
Telefon +43 4242 37 000
Kontakt/Info/Anreise info@hotel-seven.at

INFOBLATT Gruppenselbsterfahrung Gatterer_VILLACH_Juli 2023 


Anmeldeformular Gruppenselbsterfahrung in Verhaltentherapie__27.–29. Juli 2023_VILLACH

  • 380,– Euro für 25 AE
  • Mit der Anmeldung zum vom Institut für Verhaltenstherapie durchgeführten Workshop „Gruppenselbsterfahrung in Verhaltenstherapie“ erklären Sie ausdrücklich, dass Sie eigenverantwortlich an dem Workshop teilnehmen. Ihre Anmeldung wird verbindlich, sobald Sie den Betrag auf das Konto des Instituts für Verhaltenstherapie eingezahlt haben.
  • Bitte füllen Sie ALLE angegebenen Felder aus. Die von Ihnen angegebenen Daten werden von uns vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Institut für Verhaltenstherapie Schumacherstraße 14, 5020 Salzburg, Österreich
  • Nach Erhalt Ihrer Anmeldung schicken wir Ihnen eine Rechnung mit Rechnungsnummer an die gewünschte Rechnungsadresse. Die Rechnungsnummer bei der Überweisung in der Rubrik „Verwendungszweck" unbedingt angeben. Nach Eingang der Gebühr erhalten Sie die Anmelde- und Kostenbestätigung per Mail.

 

Gruppenselbsterfahrung in Verhaltenstherapie__10.–12. August 2023__Wien

TERMIN
10.–12. August 2023

ZEITSTRUKTUR
Donnerstag 17.00–21.15 (5 AE) | Freitag 9.00–19.00 (10 AE) | Samstag 9.00–18.00 (10 AE)

KOSTEN
380,– Euro für 25 AE

LEITUNG
Univ.-Doz. Dr. Gerald Gatterer

 

 

 

 

 

 

ORT
Albert-Schweitzer-Haus, Garnisongasse 14–16, 1090 Wien
Telefon +43 1 408 34 09-35112
Mail office@albert-schweitzer-haus.at
Kontakt/Info/Anreise https://www.albert-schweitzer-haus.at/de/1086/

INFOBLATT Gruppenselbsterfahrung Gatterer_WIEN_August 2023


Anmeldeformular Gruppenselbsterfahrung in Verhaltentherapie__10. bis 12. August 2023_WIEN

  • 380,– Euro für 25 AE
  • Mit der Anmeldung zum vom Institut für Verhaltenstherapie durchgeführten Workshop „Gruppenselbsterfahrung in Verhaltenstherapie“ erklären Sie ausdrücklich, dass Sie eigenverantwortlich an dem Workshop teilnehmen. Ihre Anmeldung wird verbindlich, sobald Sie den Betrag auf das Konto des Instituts für Verhaltenstherapie eingezahlt haben.
  • Bitte füllen Sie ALLE angegebenen Felder aus. Die von Ihnen angegebenen Daten werden von uns vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Institut für Verhaltenstherapie Schumacherstraße 14, 5020 Salzburg, Österreich
  • Nach Erhalt Ihrer Anmeldung schicken wir Ihnen eine Rechnung mit Rechnungsnummer an die gewünschte Rechnungsadresse. Die Rechnungsnummer bei der Überweisung in der Rubrik „Verwendungszweck" unbedingt angeben. Nach Eingang der Gebühr erhalten Sie die Anmelde- und Kostenbestätigung per Mail.

 

Gruppenselbsterfahrung in Verhaltenstherapie__16./17. Februar 2024__Salzburg

TERMIN
16./17. Februar 2024

ZEITSTRUKTUR
Freitag 14.00–19.45 (7 AE) | Samstag 9.00–16.30 (8 AE)

KOSTEN
220,– Euro für 15 AE

LEITUNG
Mag. Dr. Alexander Fink

 

 

 

 

 

 

 

ORT
Seminarzentrum der AVM, Schumacherstraße 14, Stiege Nord, 1. Obergeschoß, 5020 Salzburg
Kontakt/Info/Anreise https://institut-avm.at/buero-der-avm-2/buero-der-avm/

INFOBLATT Gruppenselbsterfahrung FINK_SALZBURG_Februar 2024_GÄSTE


Anmeldeformular Gruppenselbsterfahrung in Verhaltenstherapie_Salzburg_16./17. Februar 2024

  • Mit der Anmeldung zum vom Institut für Verhaltenstherapie durchgeführten Workshop „Gruppenselbsterfahrung in Verhaltenstherapie“ erklären Sie ausdrücklich, dass Sie eigenverantwortlich an dem Workshop teilnehmen. Ihre Anmeldung wird verbindlich, sobald Sie den Betrag auf das Konto des Instituts für Verhaltenstherapie eingezahlt haben.
  • Bitte füllen Sie alle angegebenen Felder aus. Die von Ihnen angegebenen Daten werden von uns vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Institut für Verhaltenstherapie, Schumacherstraße 14, Top 180–190, 5020 Salzburg, Österreich
  • Nach Erhalt Ihrer Anmeldung schicken wir Ihnen eine Rechnung mit Rechnungsnummer an die gewünschte Rechnungsadresse. Die Rechnungsnummer bei der Überweisung in der Rubrik „Verwendungszweck" unbedingt angeben. Nach Eingang der Gebühr erhalten Sie die Anmeldebestätigung per Mail.

 

ANRECHENBARKEITEN

Die Gruppenselbsterfahrung in Verhaltenstherapie ist für die Ausbildung zur/m Klinischen Psychologin/en und für die Ausbildung zur/m Gesundheitspsychologin/en anrechenbar.

Propädeutikum Die Gruppenselbsterfahrung in Verhaltenstherapie erfüllt die Anforderungen des Bundesministeriums (BMSGPK), allerdings werden die Anrechenbarkeiten von Propädeutikum-Anbietern unterschiedlich gehandhabt. In diesem Sinne informieren Sie sich bitte im Voraus bei Ihrer Ausbildungseinrichtung.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB für Institut
  • AGB für Verein
  • Kontakt

Kontakt

Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation
Neue Mitte Lehen
Schumacherstraße 14, Top 180–190
Stiege Nord, 1. Obergeschoß
5020 Salzburg
Telefon +43 662 88 41 66

© 2023 AVM Salzburg. All rights reserved.
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Accessibility by WAH

Wir verwenden Cookies um eine möglichst reibungslose Funktionalität unserer Website zu gewährleisten.

Hier können Sie mehr darüber erfahren welche Cookies wir verwenden und diese abschalten.

AVM
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Privatsphäre

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Diese Website verwendet Google Analytics um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Sie können das Google Analytics Cookie hier deaktivieren.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!