AVM

Institut für Verhaltenstherapie

Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation

Navigation

  • Login
    • LOGIN für MITGLIEDER
      • AUSBILDUNG in VERHALTENSTHERAPIE
      • STUDIENBUCH
      • MITGLIEDSCHAFT
      • LEHRTHERAPEUT*INNEN
      • NEWSLETTER DER AVM
      • Wissenschaftliche TAGUNGEN
    • Login für Lehrtherapeut:innen
  • AVM
    • Verein
      • Leitbild der AVM
      • Die Gremien der AVM
      • Zweck und Aufgaben der AVM
    • Institut für Verhaltenstherapie
      • Geschäftsführung des Instituts
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungstipps
    • News
  • Ausbildung
    • Verhaltenstherapeutisches FACHSPEZIFIKUM
      • Allgemeine INFORMATIONEN
      • Regionale ARBEITSKREISE
      • TERMINE der Lehrgänge
      • AUSBILDUNGSLEHRGÄNGE in Verhaltenstherapie
      • PSYCHOTHERAPEUT:INNEN in AUSBILDUNG unter SUPERVISION (AVM)
    • Arbeitsgruppe WISSENSCHAFT der AVM
    • AUFNAHMEWORKSHOP für das Fachspezifikum in Verhaltenstherapie
    • GRUPPENSELBSTERFAHRUNG in Verhaltenstherapie
    • LEHRPERSONAL der AVM
      • Tagung der LEHRTHERAPEUT:INNEN der AVM_2024
  • Akademisierung
  • Fort- und Weiterbildungen
    • GERALD GATTERER: ICD-11 (2024)
    • Fortbildung SCHREIBWERKSTATT
    • BASISCURRICULUM IN SCHEMATHERAPIE
      • Basiscurriculum in SCHEMATHERAPIE nach Jeffrey Young_14__SALZBURG
    • SÄUGLINGS-, KINDER- UND JUGENDLICHENPSYCHOTHERAPIE
    • Verhaltenstherapeutische Behandlungstechniken bei Kindern und Jugendlichen
    • Weiterbildung in Verhaltenstherapie bei SEXUELLEN STÖRUNGEN
    • Weiterbildung in Verhaltenstherapie für PSYCHOTHERAPEUT:INNEN
  • Tagungen
    • 25. wissenschaftliche Tagung __SCHWIERIGE THERAPIESITUATIONEN
    • 26. wissenschaftliche Tagung_VERHALTENSTHERAPEUTISCHE ZUGÄNGE ZUM SELBSTWERT
  • Therapeut:innen
    • Therapeut*innendatenbank der AVM
    • Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:innen der AVM
    • ISST-zertifizierte Schematherapeut:innen der AVM
    • Absolvent:innen des Basiscurriculums in Schematherapie der AVM
  • AVM publications
    • Allgemeine Informationen
    • Wissenschaftliche Beiträge
    • Erfahrungsberichte / Best-Practice-Berichte
    • Positionspapiere / Literaturarbeiten / Reviews
    • Informationen und Unterlagen zur Verhaltenstherapie
    • Präsentationen
    • PUBLIKATIONEN
  • Kontakt
    • BÜRO DER AVM
    • KOOPERATIONEN UND LINKS
    • LINKS NEWSLETTER
AVMNewsVeranstaltungskalender

8./9. September 2023___Schematherapie-Curriculum_Institut für Schematherapie WIEN

Institut für Schematherapie Wien
Borschkegasse 15/15–16, 1090 Wien
https://schematherapie-wien.at
Wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof.in Dr.in Alexandra Schosser, PhD, MBA
(ISST Science & Research Coordinator and Executive Board Member)

13. ST Curriculum

22.–23. September 2023___Sexualmedizin interdisziplinär

9. Kongress der österreichischen Gesellschaft zur Förderung der Sexualmedizin und der sexuellen Gesundheit
„Sexualmedizin interdisziplinär“
Anmeldung und Information: http://www.sexualmedizin.or.at/

4.–7. Oktober 2023___EABCT 2023 CONGRESS_Antalya (Türkiye)

 

BURKON TURİZM VE KONGRE ORGANİZASYON TİC. LTD. ŞTİ.
Web http://www.burkon.com/
Telefon 444 9 443
Mail: bilisim@burkon.com

19.–22. Oktober 2023___25. wissenschaftliche Tagung der AVM_SALZBURG

SAVE THE DATE

Die 25. wissenschaftliche Tagung der AVM zum Thema Schwierige Therapiesituationen findet vom 19.–22. Oktober 2023 im Heffterhof in Salzburg statt.

20. Oktober 2023___20. IMABE-Jahressymposium

Der selbstbestimmte Patient – Herausforderungen in der Praxis

Tagungsort | Raiffeisen Forum, Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Termin | Freitag, 20. Oktober 2023, 9:00 bis 16:15 Uhr

Veranstalter | IMABE • Institut für Medizinische Anthropologie und Bioethik, Wien www.imabe.org

Details entnehmen Sie bitte dem Programm.

FOLDER • PLAKAT •  ONLINE-ANMELDUNG

17. November 2023___Festkonferenz 70 Jahre BÖP

Am Freitag, dem 17. November 2023 findet die Festkonferenz „Zukunft. Psychologie. Festkonferenz zu 70 Jahre BÖP“ in der Zeit von 9.00–16.30 Uhr in Präsenz im Austria Center Vienna in Wien und online statt. Die Veranstaltung wird gemeinsam von der Österreichischen Akademie für Psychologie | ÖAP und dem Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) durchgeführt.

Das gesamte Programm der Veranstaltungen finden Sie hier.

29. November 2023___Fortbildung zum Thema „Sterbeverfügung“

Fortbildung „Sterbeverfügung“

Adresse Rathaussaal Amstetten, Rathausstraße 1, 3300 Amstetten
Telefon 0681 81 88 56 00
Mail info@bewusst-entscheiden.at
Web https://bewusst-entscheiden.at/
Referent:innen Dr. Michael Halmich, Dr. René Reichel, DPGKP Desirée Amschl-Strablegg
Kosten 210,– Euro

 

 

13. April 2024___SCHEMATHERAPIE-KJ-Online-Tagung

Organisation: Institut für Schematherapie Köln
info@schematherapie-koeln.de

Kontakt: kontakt@psychotherapie-loose.de
www.psychotherapie-loose.de
Tagungsübersicht
: Agenda ST-KJ Tagungsübersicht 13.04.2024
Information: http://www.st-kj-tagung.de
Anmeldung: https://schematherapie-koeln.de/online-tagung-st-kj

 

 

17.–20. Oktober 2024___26. wissenschaftliche Tagung der AVM_GRAZ

Die 26. wissenschaftliche Tagung der AVM zum Thema Verhaltenstherapeutische Zugänge zum Selbstwert findet vom 17.–20. Oktober 2024 im Steiermarkhof in Graz statt.

16.–19. Oktober 2025___27. wissenschaftliche Tagung der AVM_Innsbruck

Die 27. wissenschaftliche Tagung der AVM findet vom 16.–19. Oktober 2025 in Innsbruck statt.

Fortbildungsangebote der AAP

Österreichische Akademie für Psychologie (AAP)

http://www.aap.co.at/akademie/index.php

 


 

Österreichische Akademie für Psychotherapie ÖAP
Zentrum für angewandte Psychologie ZAP

Inspiration, Innovation und Weiterentwicklung:

Das psychotherapeutische Propädeutikum in Fernlehre.

Ein neuer Weg in der Psychotherapie-Ausbildung.

Das psychotherapeutische Propädeutikum wird bei uns neu vermittelt. Es erwartet Sie ein modernes berufsbegleitendes Fernlehrkonzept mit geringem Präsenzanteil.

Info: https://www.therapieausbildung.at/

VPA__6. und 7. Oktober 2023_Angsthäschen und Löwenmut

6./7. 10. 2023 Linz oder online: Kindertagung 2023 „Angsthäschen und Löwenmut“
Homepage https://kindertagung.at/
Infofolder Einladung Kindertagung 23
Adresse Verein für psychosoziale und psychotherapeutische
Aus-, Fort- und Weiterbildung
Wolfgang-Schmälzl-Gasse 30/15, 1020 Wien
Web www.vpa.at,

VPA__29. November 2023_Virtuelle Welten

29. 11. 2023 Online: Virtuelle Welten
Homepage https://impulstagung.at/
Infofolder Einladung Virtuelle Welten 23
Adresse Verein für psychosoziale und psychotherapeutische
Aus-, Fort- und Weiterbildung
Wolfgang-Schmälzl-Gasse 30/15, 1020 Wien
Web www.vpa.at,

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB für Institut
  • AGB für Verein
  • Kontakt

Kontakt

Institut für Verhaltenstherapie
Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation
Schumacherstraße 14, Top 180–190
5020 Salzburg
Telefon +43 662 88 41 66
Kontakt https://institut-avm.at/buero-der-avm-2/kontakt/
Mail office@institut-avm.at

© 2023 AVM Salzburg. All rights reserved.
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Accessibility by WAH

Wir verwenden Cookies um eine möglichst reibungslose Funktionalität unserer Website zu gewährleisten.

Hier können Sie mehr darüber erfahren welche Cookies wir verwenden und diese abschalten.

AVM
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Privatsphäre

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Diese Website verwendet Google Analytics um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Sie können das Google Analytics Cookie hier deaktivieren.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!