ARBEITSKREIS_BURGENLAND
Arbeitskreis-Leitung
Melanie Lauermann
Telefon: +43 660 680 89 08
lauermann.melanie@gmail.com
Termine 2024
TERMIN_1_ONLINE
26. Juni 2024, um 18.30 Uhr
Ort: MS Teams
Abschlussvortrag: Dr. Alexander Samide_Verhaltenstherapeutische ambulante Behandlung eines Patienten mit Sozialer Phobie F.40.1 (ICD 10)
Anwesender Lehrtherapeut: Mag. Burkhard Dafert
ARBEITSKREIS_GRAZ
Arbeitskreis-Leitung
Dr.in Gesine Schmücker-Schüßler
Telefon: +43 664 945 04 31
gss@graz-psychotherapie.com
Arbeitskreis-Leitung_Stellvertreterin
Mag.a rer. nat. Petra Gütl-Glanzer
Telefon:+43 676 844 00 12 11
praxis@ptp-g.com
Arbeitskreis-Leitung_Stellvertreterin
Mag.a Ilse Müller
Telefon: +43 316 84 43 45
i.mueller@psychosomatik.at
Termine 2025
TERMIN_2
14. Mai 2025, um 19.00 Uhr
Abschlussfall: Denise Innerhofer, BA „Verhaltenstherapeutische, stationäre Behandlung einer Patientin mit Anorexia nervosa F.50.0 (ICD-10)“
Ort: Hotel Weitzer, Grieskai 12–14, 8020 Graz https://hotelweitzer.com/
Wir freuen uns, wenn Ihr zahlreich erscheint. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
ARBEITSKREIS_INNSBRUCK
Arbeitskreis-Leitung
Dr. Chino José Offurum
AK.Innsbruck@institut-avm.at

Arbeitskreis-Leitung-Stellvertreter
Georg-Gabriel Lechner, BA
AK.Innsbruck@institut-avm.at
Termine 2025
TERMIN_1
Termin: 28. März 2025, ab 19.30 Uhr (Einlass ab 19.15)
Ort: Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck
Thema: Einführung in die digitale Dokumentation
Fallvortrag: kann noch hinzugefügt werden
ARBEITSKREIS_INNVIERTEL
Arbeitskreis-Leitung
Mag.a Monika Back
AK.Innviertel@institut-avm.at
Termine 2025
TERMIN_1
26. Februar 2025, ab 18.00 Uhr
Ort: Bibliothek in der Klinik für Psychische Gesundheit im KH Braunau, Ringstraße 60, 5280 Braunau
Thema: Skills in der praktischen Anwendung – über die Bandbreite der Störungen
Infoblatt: Einladung Ak
TERMIN_2
1. Oktober 2025, ab 18.00 Uhr
Ort: Bibliothek in der Klinik für Psychische Gesundheit im KH Braunau, Ringstraße 60, 5280 Braunau
Thema: Details folgen im Herbst
ACHTUNG Ausbildungsteilnehmer:innen, die im AK-Plenum Innviertel einen Abschlussvortrag präsentieren wollen, können jederzeit zwecks Terminvereinbarung Kontakt mit der AK-Leitung aufnehmen.
BITTE UM UNTERSTÜTZUNG Da es sich beim Arbeitskreis Innviertel um einen eher kleinen Arbeitskreis handelt, der noch dazu nicht in einer Landeshauptstadt beheimatet ist, hat es sich in der Vergangenheit immer wieder als schwierig erwiesen, Referentinnen und Referenten zu gewinnen, die bereit waren, die Anreise auf sich
zu nehmen und vor einem vergleichsweise kleinen, wenn auch sehr interessierten Forum zu sprechen. Wir würden daher ersuchen, die Kolleginnen und Kollegen in den kleineren Arbeitskreisen bei der Suche nach Referentinnen und Referenten tatkräftig mittels einer guten Vernetzung zu unterstützen. Herzlichen Dank im Voraus!
ARBEITSKREIS_KLAGENFURT
Arbeitskreis-Leitung
Mag. Wolfgang Springer
Telefon: +43 676 549 46 03
AK.Klagenfurt@institut-avm.at
Arbeitskreis-Leitung_Stellvertreterin
Mag.a Christine Wernisch-Pozewaunig
Telefon: +43 660 404 63 48
AK.Klagenfurt@institut-avm.at
Arbeitskreis-Leitung_Stellvertreterin
Mag.a Sigrid Pemberger-Mike
Telefon: +43 677 63 11 94 77
AK.Klagenfurt@institut-avm.at
Termine 2025
TERMIN_1_PRÄSENZ
5. Februar 2025, ab 18.00 Uhr
Ort: Rokohof, Villacher Straße 135, 9020 Klagenfurt am Wörthersee https://hotel-rokohof.at/
Anmeldung von Vorträgen bei Frau Mag.a Christine Wernisch-Pozewaunig oder Mag.a Sigrid Pemberger-Mike.
Für eine Teilnahme an der Plenarsitzung (ohne Abhaltung eines Abschlussvortrages) ist keine Anmeldung vonnöten.
Dabei möchten wir auch nochmals auf den Leitfaden für Abschlussvorträge hinweisen, der im Login-Bereich der Homepage im Studienbuch unter der Nummer 28a zu finden ist.
Die Teilnahme am AK-Plenum kann auch für bereits eingetragene Kolleginnen und Kollegen als Fortbildung angerechnet werden.
Bitte beachten:
In Absprache mit dem AK-Leiter Herrn Mag. Wolfgang Springer gelten für die Abhaltung eines Fallvortrages folgende Voraussetzungen:
Der Fallbericht muss fertig ausgearbeitet und bereits von einer/m Lehrtherapeutin/en supervidiert worden sein; eine bereits abgeschlossene Begutachtung inklusive Rückmeldung an AVNG und Ausbildungsteilnehmer:in ist nicht zwingend erforderlich.
Sollten Fallbegutachtung und Rückmeldung noch nicht abgeschlossen sein, kann der Fallbericht dennoch im Rahmen der Plenarsitzung präsentiert werden; hierfür ist eine kurze formlose Bestätigung der/s Lehrtherapeutin/en über die erfolgte Supervision des Fallberichts erforderlich und zum Präsentationszeitpunkt vorzuweisen.
ARBEITSKREIS_LIEZEN

Arbeitskreis-Leitung
Heide Glaser, MA
glaser.heide@gmail.com
Arbeitskreis-Leitung_Stellvertreter
Hans-Jürgen Klien
klien.hj@drei.at
Termine 2025
TERMIN_1_ONLINE
4. März 2025, ab 16.00 Uhr
Ort: Zoom
TERMIN_2_ONLINE
8. Juli 2025, ab 16.00 Uhr
Ort: Zoom
TERMIN_3_ONLINE
4. November 2025, ab 16.00 Uhr
Ort: Zoom
ARBEITSKREIS_LINZ
Arbeitskreis-Leitung (karenziert)
Carina Zweiner, BSc MSc

Arbeitskreis-Leitung-Stellvertreter
Semir Mićivoda
Telefon: +43 660 155 1550
AK.Linz@institut-avm.at
Termine 2025
TERMIN_1_ONLINE
3. Juni 2025 _ ab 18.00 Uhr
Ort: MS Teams
TERMIN_2
11. November 2025 _ ab 18.00 Uhr
Ort: wird noch bekanntgegeben
Anmeldung zur Teilnahme bei Semir Mićivoda
Für bereits mit der Ausbildung fertige Psychotherapeut:innen kann die Veranstaltung als Fortbildung genutzt werden. Sie erhalten seitens der AVM nach Teilnahme eine Fortbildungsbestätigung.
ARBEITSKREIS_NIEDERÖSTERREICH
Arbeitskreis-Leitung
Mag.a Julia Kober
Telefon: +43 650 944 44 84
julia.kober@klinpsy.at
Arbeitskreis-Leitung_Stellvertreter
MMag. Daniel Weigl
Telefon: +43 660 437 97 81
daniel.weigl@verhaltenstherapeut.wien
Termine 2025
TERMIN_1_ONLINE
19. Februar 2025__Beginn 15.00 Uhr
Online Kommunikationsplattform Microsoft Teams
Fallvortrag_1 Martina Sommer
Fallvortrag_2 noch verfügbar
ARBEITSKREIS_SALZBURG
Arbeitskreis-Leitung
Mag.a Dr.in Petra Ivert
AK.Salzburg@institut-avm.at
Arbeitskreis-Leitung_Stellvertreterin
Mag.a Laura-Anais Urban
AK.Salzburg@institut-avm.at
Termine 2025
TERMIN_1
27. Februar 2025, ab 18.00 Uhr
Thema: gemeinsame Intervision und fachlicher Austausch
Ort: MS Teams
TERMIN_2
12. Juni 2025, ab 18.00 Uhr
Ort: Seminarzentrum der AVM, Schumacherstraße 14, 5020 Salzburg
TERMIN_3
9. Oktober 2025, ab 18.00 Uhr
Ort: Seminarzentrum der AVM, Schumacherstraße 14, 5020 Salzburg
Für unsere Planung bitten wir diejenigen, die einen Abschlussvortrag einbringen möchten, ehestmöglich um Bekanntgabe des gewünschten Termins.
ARBEITSKREIS_VORARLBERG
Arbeitskreis-Leitung
MMag.a Katharina Amann
Telefon: +43 676 606 17 96
katharinaamann@yahoo.com
Arbeitskreis-Leitung_Stellvertreterin
Mag.a Vivien Hasler
Telefon: +43 664 75 06 82 29
viv.schaefer@gmail.com
Termine 2024
TERMIN_1_ONLINE
12. Juni 2024 von 19.30 bis 21.00 Uhr
Ort: Kommunikationsplattform Microsoft Teams
TERMIN_2_ONLINE_ACHTUNG: TERMINVERSCHIEBUNG
20. November 2024 von 19.30 bis 21.00 Uhr
Ort: Kommunikationsplattform Microsoft Teams
ARBEITSKREIS_WIEN
Arbeitskreis-Leitung
Mag.a Evelyn Luza-Komarek
Telefon: +43 676 478 80 87
evelyn.luza-komarek@drei.at
Arbeitskreis-Leitung_Stellvertreterin
Maria-Elena Antensteiner
Telefon: +43 680 400 56 02
m.antensteiner@outlook.com
Termine 2025
TERMIN_1
20. Jänner 2025, ab 19.00 Uhr
Ort: Dietrichgasse 25, 1030 Wien
TERMIN_2_ONLINE
23. Juni 2025, ab 19.00 Uhr
Ort: MS Teams
TERMIN_3
10. November 2025, ab 19.00 Uhr
Ort: Dietrichgasse 25, 1030 Wien