AVM

Institut für Verhaltenstherapie

Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation

Navigation

  • AVM
    • Verein
      • Leitbild der AVM
      • Die Gremien der AVM
      • Zweck und Aufgaben der AVM
    • Institut für Verhaltenstherapie
      • Geschäftsführung des Instituts
    • News
      • Veranstaltungskalender
  • Ausbildung
    • Verhaltenstherapeutisches Fachspezifikum
      • Allgemeine Informationen
      • Arbeitskreise
      • Termine der Lehrgänge
    • Gruppenselbsterfahrung
  • Weiterbildungen
    • Verhaltenstherapeutische Behandlungstechniken bei Kindern und Jugendlichen
    • Weiterbildung in Säuglings-, Kinder- & Jugendlichenpsychotherapie
    • Basiscurriculum in Schematherapie nach Jeffrey Young
    • Weiterbildung in Verhaltenstherapie bei sexuellen Störungen
    • Curriculum in VerhaltensNeuroPsychologie
    • Weiterbildung in Verhaltenstherapie für Psychotherapeut*innen
  • Tagung
    • Rückblick auf die Tagung 2018
    • Ausblick auf die Tagung 2019
  • Therapeut*innen
  • Service
    • Links
    • Literatur
  • Kontakt
  • Login
    • Login für Mitglieder
    • Login für Lehrtherapeut*innen
AVMVereinZweck und Aufgaben der AVM
Zweck und Aufgaben der Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation (AVM)

 

Die AVM →

→ ist eine staatlich anerkannte und seit dem 2. August 1994 vom Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz (BMASGK) akkreditierte Einrichtung zur Ausbildung in Psychotherapie (Verhaltenstherapie)

→ ist eine seit dem 8. April 2016 mit Bescheid des BMASGK als Weiterbildungseinrichtung im Bereich Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie entsprechend der BMASGK-Richtlinie für die psychotherapeutische Arbeit mit Säuglingen, Kindern und Jugendlichen sowie der BMASGK-Fort- und -Weiterbildungsrichtlinien für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten zertifiziert!

→ ist Mitglied des Psychotherapiebeirates des BMASGK.

→ ist national und international eingebunden und steht so in Austausch und Kooperation mit national und international tätigen Organisationen der Verhaltenstherapie und Klinischen und Gesundheitspsychologie, wie der „Österreichischen Gesellschaft für Verhaltenstherapie“ (ÖGVT), dem „Österreichischen Bundesverband für Psychotherapie“ (ÖBVP), dem „Berufsverband Österreichischer Psychologinnen und Psychologen“ (BÖP), dem „Österreichischen Dachverband für Verhaltenstherapie“ (ÖDVT), der „Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.“ (DGVT), der „AVM in Deutschland“ (AVM-D), der „AVM in der Schweiz“ (AVM-CH), der „Schweizer Gesellschaft für Verhaltenstherapie“ (SGVT) und der „European Association for Cognitive and Behavioural Therapies“ (EABCT).

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB für Institut
  • AGB für Verein
  • Kontakt

Nachricht

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Kontakt

Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation
Paris-Lodron-Straße 32
5020 Salzburg
Telefon +43 662 88 41 66

© 2019 AVM Salzburg. All rights reserved.
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Font Resize
Contrast

Wir verwenden Cookies um eine möglichst reibungslose Funktionalität unserer Website zu gewährleisten.

Hier können Sie mehr darüber erfahren welche Cookies wir verwenden und diese abschalten.

AVM
Powered by GDPR plugin

Privatsphäre

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Diese Website verwendet Google Analytics um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Sie können das Google Analytics Cookie hier deaktivieren.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!