
Mag.a rer. nat. Dr.in scient. med. Petra Sackl-Pammer
Gesundheitspsychologin, Klinische Psychologin, Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie), Supervisorin
Weiterbildung:
DBT und DBT-A, Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Schematherapie, Traumafokussierte Therapie (TF-CBT)
Kontaktdaten:
Zimmermanngasse 11/6
1090 Wien
+43 676 614 83 86
petra.sackl-pammer@meduniwien.ac.at
https://www.praxis-sackl-pammer.at/
Dienststelle
Medizinische Universität Wien
Währinger Straße 18–20
1090 Wien
Telefon +43 1 404 00 30150 (Ambulanzbereich)
petra.sackl-pammer@meduniwien.ac.at
Therapieschwerpunkte:
Adipositas, Agoraphobie, Altersprobleme, Angst, Anpassungsstörungen, Autismus, Borderline – PST, Burnout, Depression, Dyskalkulie, Enkopresis, Entwicklungsstörungen, Enuresis, Erziehungsprobleme, Essstörungen, Generalisierte Angststörung, Hyperkinetische Störungen, Impulskontrollstörung, Krebserkrankungen, Legasthenie, Manisch-depressive Störungen, Mobbing, Panikattacken, Persönlichkeitsstörungen, Phobie, Posttraumatische Belastungsstörungen, Prüfungsangst, Psychoonkologie, Psychosomatische Beschwerden, Psychotische Erkrankungen, Schizophrenie, Schizotype und wahnhafte Störungen, Schlafstörungen, Schulprobleme, Sexuelle Gewalt, Somatisierungsstörungen, Soziale Phobie, Störung des Sozialverhaltens, Stottern, Stressbewältigung, Ticstörungen, Transsexualität, Trauer, Zwangsstörungen
Therapie für:
Ältere Menschen, Erwachsene, Familien, Gruppen, Jugendliche, Kinder