AVM

Institut für Verhaltenstherapie

Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation

Navigation

  • Login
    • Login für Mitglieder
      • MITGLIEDSCHAFT
      • AUSBILDUNG in VERHALTENSTHERAPIE
      • LEHRTHERAPEUT*INNEN
    • Login für Lehrtherapeut*innen
  • AVM
    • Verein
      • Leitbild der AVM
      • Die Gremien der AVM
      • Zweck und Aufgaben der AVM
    • Institut für Verhaltenstherapie
      • Geschäftsführung des Instituts
    • News
      • Regenbogen
      • NEWS ZU SARS-COV-2
    • Veranstaltungskalender
  • Ausbildung
    • Verhaltenstherapeutisches FACHSPEZIFIKUM
      • Allgemeine INFORMATIONEN
        • Workshopunterlagen per Mail
      • Regionale ARBEITSKREISE
      • TERMINE der Lehrgänge
      • AUSBILDUNGSLEHRGÄNGE in Verhaltenstherapie
    • AUFNAHMEWORKSHOP für das Fachspezifikum in Verhaltenstherapie
    • GRUPPENSELBSTERFAHRUNG in Verhaltenstherapie
    • LEHRPERSONAL der AVM
  • Fort- und Weiterbildungen
    • SCHEMATHERAPEUTISCHE ANGEBOTE
      • Basiscurriculum in Schematherapie nach Jeffrey Young_12_Salzburg
      • Basiscurriculum in SCHEMATHERAPIE nach Jeffrey Young_11_SALZBURG
      • SCHEMAtherapeutische VERTIEFUNGsworkshops
      • SCHEMATHERAPIE bei KINDERN und JUGENDLICHEN
    • Weiterbildung in Verhaltenstherapie bei SEXUELLEN STÖRUNGEN
    • Weiterbildung in SÄUGLINGS-, KINDER- und JUGENDLICHENpsychotherapie
    • Verhaltenstherapeutische Behandlungstechniken bei Kindern und Jugendlichen
    • Psychotherapie mit ÄLTEREN MENSCHEN
    • Weiterbildung in Verhaltenstherapie für PSYCHOTHERAPEUT*INNEN
    • Curriculum in VERHALTENS NEURO PSYCHOLOGIE_3
  • Tagung
    • Die 22. wissenschaftliche Tagung 2020__GRAZ_ABGESAGT
    • Rückblick auf die 21. wissenschaftliche Tagung der AVM_17. bis 20. Oktober 2019
    • 23. WISSENSCHAFTLICHE TAGUNG DER AVM
  • Therapeut*innen
    • Therapeut*innendatenbank der AVM
    • Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen der AVM
    • ISST-zertifizierte Schematherapeut*innen der AVM
    • Absolvent*innen des Basiscurriculums in Schematherapie der AVM
  • AVM publications
    • Allgemeine Informationen
    • Wissenschaftliche Beiträge
    • Erfahrungsberichte / Best-Practice-Berichte
    • Positionspapiere / Literaturarbeiten / Reviews
  • Service
    • Kooperationen
    • Links
    • BUCHVERÖFFENTLICHUNGEN VON AVM-MITGLIEDERN
  • Kontakt
Kontakt

Bürozeiten

Das Büro der Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation ist derzeit aufgrund der Situation rund um COV-19 nicht besetzt.
Sie können uns aber von

Montag bis Freitag von 9.00–12.00 und 14.00–17.00 Uhr 

telefonisch unter der Nummer +43 662 88 41 66 erreichen. Selbstverständlich können Sie sich auch per E-Mail (office@institut-avm.at) an uns wenden.
Wir werden ehest möglich mit Ihnen Kontakt aufnehmen.

Vom 21. Dezember 2020 bis 6. Jänner 2021 macht das Büro der AVM Weihnachtspause, ab 7. Jänner stehen wir Ihnen wieder für Ihre Anliegen zur Verfügung.

Falleinreichungen im Rahmen der VT-Ausbildung werden bis einschließlich 18. Dezember bearbeitet.

Büro der AVM

Roswitha Grill
Leiterin der Geschäftsstelle
Informationsdrehscheibe

Festnetz Salzburg +43 662 88 41 66
Festnetz Wien +43 1 320 41 32
Mobil +43 664 358 08 78
office@institut-avm.at

 

 

Astrid Haas
Assistenz
Festnetz Salzburg +43 662 88 41 66
Festnetz Wien +43 1 320 41 32
Mobil +43 664 358 08 78
office@institut-avm.at

 

 

Büro des Instituts für Verhaltenstherapie

Roswitha Grill
Geschäftsführung
Auskünfte über Aus-, Fort- und Weiterbildung
Festnetz Salzburg +43 662 88 41 66
Festnetz Wien +43 1 320 41 32
Mobil +43 664 358 08 78
office@institut-avm.at

 

 

Astrid Haas
Assistenz
Festnetz Salzburg +43 662 88 41 66
Festnetz Wien +43 1 320 41 32
Mobil +43 664 358 08 78
office@institut-avm.at

 

 

Ausbildung

Dr.in Liselotte Kogler
Ausbildungsleitung
Inhaltliche Fragen
Telefon +43 316 84 43 45
m.kogler@psychosomatik.at
office@institut-avm.at
ausbildungsleitung@institut-avm.at

 

 

Roswitha Grill
Leiterin der Geschäftsstelle
Organisatorische Fragen zur Ausbildung

Festnetz Salzburg +43 662 88 41 66
Festnetz Wien +43 1 320 41 32
Mobil +43 664 358 08 78
office@institut-avm.at
Unterlagen für den Ausbildungsabschluss per Post an:
Büro der AVM, Leidesdorfgasse 11–13/1/Top 8, 1190 Wien

 

Astrid Haas
Assistenz
Festnetz Salzburg +43 662 88 41 66
Festnetz Wien +43 1 320 41 32
Mobil +43 664 358 08 78
office@institut-avm.at
Ausbildungsleitung

 

 

Dr. Martin Grill
Betreuung von Interessent*innen
Abwicklung von Fallbegutachtungen
Erstellung von Info-Foldern
office@institut-avm.at 

 

 

 

Fort- und Weiterbildung

Dr.in Liselotte Kogler
Fort- und Weiterbildungsleitung
Inhaltliche Fragen
Telefon +43 316 84 43 45
m.kogler@psychosomatik.at
office@institut-avm.at 
Inhaltliche Fragen

 

 

Roswitha Grill
Leiterin der Geschäftsstelle
Organisatorische Fragen

Festnetz Salzburg +43 662 88 41 66
Festnetz Wien +43 1 320 41 32
Mobil +43 664 358 08 78
office@institut-avm.at 

 

 

Astrid Haas
Assistenz
Festnetz Salzburg +43 662 88 41 66
Festnetz Wien +43 1 320 41 32
Mobil +43 664 358 08 78
office@institut-avm.at

 

 

 

Dr. Martin Grill
Betreuung von Interessent*innen
Abwicklung von Fallbegutachtungen
Erstellung von Info-Foldern
office@institut-avm.at
Abwicklung von Fallbegutachtungen

 

 

Homepage

Dr. Martin Grill
Administrator
office@institut-avm.at 

 

 

 

 

Wissenschaftliche Tagungen

Dr. Martin Grill
Ansprechperson
Tagungsorganisation
Erstellung von Info-Foldern und Tagungsprogrammen
office@institut-avm.at
office@institut-avm.at 

 

 

Tagungsorganisation
Astrid Haas
Assistenz
Festnetz Salzburg +43 662 88 41 66
Festnetz Wien +43 1 320 41 32
Mobil +43 664 358 08 78
office@institut-avm.at 

 

 

Charme

Sie wissen ja, was Charme ist: eine Art, ein Ja zur Antwort zu erhalten, ohne eine klare Frage gestellt zu haben.
Albert Camus, La chute, 1956

 

Büro_SALZBURG

Geschäftsstelle der AVM
Institut für Verhaltenstherapie
Paris-Lodron-Straße 32
5020 Salzburg
Österreich

Telefon: +43 662 88 41 66
Fax: +43 662 88 65 66
Mobil: +43 664 358 08 78

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung!

 

Büro_WIEN

Geschäftsstelle der AVM
Institut für Verhaltenstherapie
Leidesdorfgasse 11–13/1/Top 8
1190 Wien
Österreich

Telefon: +43 1 320 41 32
Mobil: +43 664 358 08 78

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung!

Leidesdorfgasse 11-13/1/8, 1190 Wien, Österreich

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB für Institut
  • AGB für Verein
  • Kontakt

Nachricht

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Kontakt

Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation
Paris-Lodron-Straße 32
5020 Salzburg
Telefon +43 662 88 41 66

© 2021 AVM Salzburg. All rights reserved.
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Font Resize
Contrast

Wir verwenden Cookies um eine möglichst reibungslose Funktionalität unserer Website zu gewährleisten.

Hier können Sie mehr darüber erfahren welche Cookies wir verwenden und diese abschalten.

AVM
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Privatsphäre

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Diese Website verwendet Google Analytics um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Sie können das Google Analytics Cookie hier deaktivieren.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!